Die globale Gesellschaft befindet sich inmitten eines großen Umbruchs, der mit der Einführung der künstlichen Intelligenz einhergeht. Besonders die Pädagogik muss ihre Lehr- und Lernformen vor diesem Hintergrund neu bewerten und auch transformieren. Der Vortrag von Prof. Dr. Jost Schieren von der Alanus Hochschule beleuchtet diese Herausforderungen mit Blick auf die Waldorfpädagogik. Wie geht sie mit den Herausforderungen von KI um? Wie ist sie auf diesen Umschwung vorbereitet? Was kann sie leisten und wie muss sie sich gegebenenfalls verändern?
Prof. Dr. Jost Schieren ist Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Dekan im Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule in Alfter.